Messen
CMS BERLIN 2023- WIR SIND DABEI!
HEFTER cleantech Messe Nachlese ISSA Interclean Amsterdam
Eine saubere Sache: Interclean 2016
HEFTER cleantech zieht ein positives Fazit des Messeauftritts bei der diesjährigen ISSA/Interclean in Amsterdam.
Unter dem Motto „Der Star ist das Team“ präsentierte HEFTER cleantech sein gesamtes Portfolio an effizienten Reinigungsmaschinen für die verschiedensten Einsatzbereiche bei der Weltleitmesse der Branche im Amsterdamer Messezentrum. Dass die HEFTER Innovationen einen guten Klang in der Fachwelt haben, bewies das große Interesse der Profis. Auf dem 70 Quadratmeter großen Stand drängte sich vier Messetage lang das Who‘s who der Reinigungsbranche, um sich mit eigenen Augen von der Überlegenheit der HEFTER -Maschinen zu überzeugen oder bestehende Geschäftskontakte auszubauen.
Überzeugende Innovationen
Dazu gehört unter anderem die Scheuer-Saugmaschine TURNADO 55, die nach erfolgreichen Facelift noch benutzerfreundlicher gestaltet wurde. Neben dem neuen ansprechenden Design, überzeugt sie mit praktischen Features wie einer automatischen Chemiedosierung und der bewährten TURNADO® Technologie, für die lückenlose Reinigung - auch wenn es eng wird. Hinter TURNADO® verbirgt sich ein weltweit einzigartiger Schrubb- und Reinigungskopf, der um bis zur 360° rotieren kann. Diese patente Entwicklung der Hefter-Ingenieure ermöglicht den Einsatz in Ecken und Nischen und sorgt für eine absolut randnahe Reinigung. Danke dem besonders niedrigen Schrubbkopf ist auch die Reinigung unter Regalen längst kein Problem mehr. Bemerkenswert ist zudem die optimale Wasserabsaugung durch das rotierfähige Saugleistensystem. In Summe sorgt die TURNADO 55 für erhöhte Produktivität und minimiert die manuelle Nachreinigung.
Traum-Aufsitzer
Der Traum für alle großen Reinigungsjungs ist sicherlich die Fahrer-Sitzmaschine FS 112. Das Top-Produkt aus dem Hause HEFTER kombiniert VARIOTECH®- und TURNADO®-Technologie für maximale Flexibilität, Mobilität und Wirtschaftlichkeit bei einer Flächenleistung von bis zu knapp 9.000 Quadratmetern pro Stunde. Mit der patentierten TURNADO® Technologie, einem flexiblen Bürstenkopf, der sich endlos um 360° dreht, kann problemlos in alle Richtungen und sogar im Rückwärtsgang effizient gereinigt werden. Eine weitere patentierte HEFTER -Entwicklung ist die VARIOTECH® Technologie. Dahinter verbirgt sich ein Flügelarm, der über die Breite der Reinigungsmaschine hinaus selbständig ausfährt und sich an wechselnde Flächenprofile anpasst. Mit einer variablen Arbeitsbreite zwischen 71 und 112 cm erreichen die ausfahrbaren Flügel der flexiblen Schrubbsaugeinheit auch Bereiche, an die vergleichbare Geräte nicht hinkommen. Vorteile für den Benutzer: schwer zugängliche Bereiche und enge Passagen können ebenso einfach gereinigt werden wie große Flächen. Zur überragenden Wendigkeit der FS 112 trägt auch die leichtgängige Servolenkung bei. Besonders benutzerfreundlich ist der großzügig dimensionierte Wassertank mit bis zu 220 l Kapazität, der lange Nutzungszeiten zulässt - ebenso wie die leistungsstarken Batterien. Kein Wunder, dass die FS 112 mit ihrem überzeugenden Preis-/Leistungsverhältnis bei vielen Interessenten ganz oben auf der Wunschliste steht.
Zurück in die Zukunft
Einmal mehr bewies sich HEFTER cleantech auch als Trendsetter der Branche. Bereits vor 18 Jahren brachte das Priener Unternehmen seinen ersten Reinigungsroboter auf den Markt - und war damit seiner Zeit meilenweit voraus. In Amsterdam präsentierte man das Original und die Ideen für den ROBO 2.0. Das Marktfeedback war durch die Bank positiv. Jetzt überlegt das Unternehmen rund um Geschäftsführer Thomas Stangl, die Produktion wieder aufzunehmen, um die Bodenreinigung der Zukunft noch produktiver zu gestalten.
Positives Fazit
Viele neue Kontakte, gute Abschlüsse und volle Auftragsbücher bestätigen: Amsterdam ist immer eine Reise wert. Wir sehen uns bei der ISSA/Interclean 2018 oder bereits vorher unter www.hefter-cleantech.com